Octopus Energy logo

Konto

account

Häufige Fragen - Intelligent Octopus

Intelligent Octopus beansprucht den Akku deines Autos nicht mehr als herkömmliches Laden. Aktuelle Akkus sind dazu designt, mit einem solchen Ladeverhalten umgehen zu können.

Die kurze Antwort: Nein. Wenn du die allgemeinen Voraussetzungen erfüllst (Stromkund*in bei Octopus Energy, kompatibles E-Auto und Smartphone mit der Octopus Energy App), kannst du in jedem unserer Stromtarife Teil von Intelligent Octopus werden.

Leider nicht. Wir müssen dein Stromlieferant sein, damit wir dich an Intelligent Octopus anbinden können. Selbst, wenn du Gaskunde bist, müsstest du einen Stromvertrag abschließen, um an Intelligent Octopus teilnehmen zu können.

Du erlaubst uns, den genauen Ladeplan für dein E-Auto festzulegen und wir können diese Flexibilität monetarisieren. Diese uns entstandene Ersparnis geben wir im Rahmen der monatlichen Intelligent Octopus Prämie an dich zurück.

Häng dein Auto gern direkt nachmittags oder abends an den Strom. So haben wir genug Zeit, dein Auto bis zum ausgewählten Zeitpunkt wieder auf den gewünschten Akkustand zu bringen. Bitte beachte, dass die individuelle Ladedauer abhängig vom jeweiligen Fahrzeug ist.

Wenn es nach uns geht, musst du dein Auto gar nicht mehr selbst laden. Du steckst es einfach an und wir generieren einen individuellen Ladeplan für dich, der dein Auto rechtzeitig zu dem von dir festgelegten Zeitpunkt wieder auf deinen gewünschten Ladestand bringt. Bitte beachte, dass die individuelle Ladedauer abhängig vom jeweiligen Fahrzeug ist.

Um die Octopus Energy App und damit auch Intelligent Octopus zu benutzen brauchst du entweder ein iPhone (ab iOS 14.0) oder ein Android Smartphone (ab Android 7).

Lade hier die App für iOS / iPhone herunter

Lade hier die App für Android herunter

Nein, du brauchst keinen Smart Meter, um Intelligent Octopus nutzen zu können. Intelligent Octopus funktioniert mit jedem Stromzähler. Wenn du einen Smart Meter besitzt, kannst du allerdings bis zu 360€ im Jahr verdienen, anstatt bis zu 120€ mit allen anderen Arten von Stromzählern.

Im Rahmen der Teilnahme an Intelligent Octopus musst du die automatischen Ladevorgänge in der App deines Herstellers deaktivieren, da solche Automatismen unsere Ladepläne überschreiben können. Einen manuellen Ladevorgang solltest du in den meisten Fällen auch problemlos aus deiner Hersteller-App starten können. Du kannst das gleiche aber auch direkt aus der Octopus Energy App heraus machen. Am einfachsten ist es, wenn du direkt die Octopus Energy App nutzt, dann musst du dir keine Gedanken machen, ob es Probleme bei der parallelen Nutzung zweier Apps gibt.

Intelligent Octopus ist kein separater Stromtarif. Das heißt, du bezahlst für deinen Strom den gewohnten Preis im Rahmen deines bisherigen Stromtarifs. Mit Intelligent Octopus hast du aber die Möglichkeit bis zu 360€ Gutschrift im Jahr von uns zu erhalten, wenn du deine Ladungen von uns smart steuern lässt.

Ja! Intelligent Octopus funktioniert mit jedem unserer aktuell angebotenen Tarife.

Stoßladen - so nennen wir das herkömmliche Aufladen deines E-Autos - kostet dich durch Intelligent Octopus nichts extra. Den Strom den du dabei verbrauchst musst du natürlich im Rahmen deines Stromvertrags ganz normal bezahlen.

Du kannst dein Auto jederzeit wieder in der App abmelden. Dann ist alles wieder so wie es vor der Benutzung von Intelligent Octopus war. Wenn du dich dafür entscheidest, Intelligent Octopus doch wieder zu nutzen, musst du den Anmeldeprozess inklusive Testladung erneut absolvieren.

Aktuell befinden wir uns noch im Beta-Test. Das heißt, Intelligent Octopus funktioniert aktuell nur für eine bestimmte Gruppe von Menschen. Wenn du nicht berechtigt bist liegt das vielleicht daran:

  • Du hast kein iPhone (iOS 14.0 oder neuer) oder Android Smartphone (Android 7 oder neuer).
  • Du hast mehrere Octopus Energy Accounts.
  • Du hast angegeben, dass du mehr als ein E-Auto nutzen möchtest.
  • Du fährst ein E-Auto das wir aktuell noch nicht unterstützen.
  • Du benutzt ein Ladegerät das wir aktuell noch nicht unterstützen.
  • Du bist noch kein Octopus Energy Stromkunde.

Intelligent Octopus ist kostenlos. Du bekommst sogar Guthaben gutgeschrieben, wenn du fünf erfolgreiche smarte Aufladungen pro Monat erfolgreich abschließt. Kosten, die durch verbrauchten Strom im Rahmen deines normalen Stromvertrags anfallen, musst du selber bezahlen.

Intelligent Octopus ist ein kostenloses Add-on für deinen Stromvertrag. Wenn du ein unterstütztes E-Auto fährst, Stromkunde bist und die neueste Version der Octopus Energy App besitzt, kannst du mitmachen. Mit Intelligent Octopus kannst du dein E-Auto von Octopus Energy smart laden lassen. Du sagst uns in der App um wie viel Uhr dein Auto wie voll geladen sein soll und wir erledigen den Rest. Smartes Laden bedeutet, wir laden dein Auto zu den günstigsten und grünsten Stunden in der Nacht. Was hast du davon? - Für fünf smarte Aufladungen in einem Kalendermonat, die du erfolgreich abschließt, bekommst du 10€ von uns. Wenn du einen Smart Meter besitzt sogar 30€.

Der Ladeplan wird jedes Mal neu erstellt, wenn du dein Auto an deine Wallbox anschließt. Hier ein Überblick, welche Schritte wir dafür durchlaufen.

Im ersten Moment schauen wir uns deine Präferenzen in der Octopus Energy App an. Dadurch wissen wir, um wie viel Uhr dein Auto welchen Ladestand erreicht haben soll.

Dann schauen wir auf deinen Akkustand und wissen so, wie viel Ladeenergie wir brauchen. Über eine interne Datenbank können wir die maximale Ladeleistung aller unterstützten Autos bzw. Wallboxen abfragen und so ermitteln, wie schnell wir dein Auto laden können.

Um die besten Zeiträume für den Ladevorgang zu ermitteln, verarbeiten wir weitere Informationen wie beispielsweise aktuelle Börsenstrompreise, den Anteil von Grünstrom im Netz oder wie ausgelastet das Netz rund um deine Entnahmestelle herum gerade ist.

All diese Daten führen wir zusammen, um einen Ladeplan zu generieren, der dein Auto rechtzeitig auf den von dir festgelegten Ladestand bringt – und das so grün und günstig wie möglich.

Du kannst einfach smartes Laden in der App aktivieren. Dann wird kein intelligenter Ladeplan mehr für dein Auto erstellt und dein Auto wird nicht mehr aus dem Standby geholt. Vergiss aber nicht, smartes Laden wieder zu aktivieren, wenn du dein Auto doch wieder benötigst.

Intelligent Octopus funktioniert nur für das Laden bei dir zuhause. Wenn du dein Auto von woanders laden möchtest, kannst du das natürlich tun, allerdings kannst du Intelligent Octopus dafür nicht benutzen.

Im Normalfall sollte Intelligent Octopus das Laden deines Autos nach dem Einstecken direkt unterbrechen. Warum das nicht geklappt hat könnte folgende Gründe haben:

Dein individueller Ladeplan wurde bereits in dem Moment gestartet, als du dein Auto eingesteckt hast. Wenn das der Fall ist, funktioniert alles wie es soll. Du kannst das selbst nachvollziehen mit einem Blick in die Octopus Energy App.

Dein Auto könnte einem anderen Ladeplan folgen. Zum Beispiel aus deinem Auto selbst, deiner Wallbox oder einer anderen App, die du zur Ladesteuerung benutzt. Damit Intelligent Octopus reibungslos funktioniert, musst du diese anderen Dinge deaktivieren.

Intelligent Octopus könnte deine Ladung nicht unterbrechen, weil es denkt , du befindest dich nicht zuhause. Wo dein Zuhause ist, wird bei der erstmaligen Anmeldung automatisch bestimmt. Wenn es dabei zu einem Fehler gekommen ist, entferne dein Auto wieder aus der App und starte die erstmalige Anmeldung noch einmal.

Intelligent Octopus überprüft den Ladestand deines Autos regelmäßig. Wenn du dein Auto direkt nach einer solchen Überprüfung angesteckt hast, kann es bis zu 30 Minuten dauern, bis die Aufladung unterbrochen wird.

Wenn du eingestellt hast, wann dein Auto wieder aufgeladen sein soll, wird der Ladevorgang einfach pausiert, bis der individueller Ladeplan übernimmt. Wenn du einfach die Stoßladefunktion nutzen möchtest, kannst du das natürlich immer machen.

Nein. Wir unterbrechen und setzen den Ladevorgang mehrmals pro Nacht fort. So stellen wir sicher, dass dein Auto nur dann geladen wird, wenn der Strom an der Strombörse gerade besonders günstig ist. Wir können diese Ersparnis an dich weitergeben in Form einer monatlichen Gutschrift auf deine Stromrechnung. An oberster Priorität steht natürlich immer, dass dein Auto zu der von dir angegebenen Zeit wieder für dich geladen bereitsteht.

Überprüfe folgendes:

Ist dein Ladekabel korrekt in dein Auto eingesteckt?

Überprüfe, ob du dein Auto und das Ladegerät richtig in der Octopus App hinterlegt hast

Wird dein Auto von einer anderen App smart gesteuert?

Wir haben festgestellt, dass dein Auto aktuell nicht auf deinem Parkplatz zuhause steht. Wo dein Zuhause ist, merkt sich Intelligent Octopus, wenn du es zum ersten Mal einrichtest.

Möglicherweise haben wir eine falsche Adresse von dir. Wenn das der Fall ist entferne dein Auto aus Intelligent Octopus und starte die Anmeldung noch einmal von vorne.

Stoßladen! Damit wird der smarte Ladeplan ignoriert und dein Auto fängt sofort normal an zu laden. Du kannst die Stoßladung jederzeit von der App aus wieder beenden.

Mithilfe der Octopus App verbinden wir dein Auto mit deinem Ladegerät. Sag uns einfach, wann dein Auto wie voll geladen sein soll. In dem Zeitraum, in dem dein Auto angesteckt ist, nutzen wir die Stunden, in denen wir den Strom besonders günstig beziehen können. Deshalb kannst du jeden Monat bis zu 30€ Gutschrift auf deine Stromrechnung erhalten, wenn du uns im Monat fünf erfolgreiche smarte Aufladungen durch Intelligent Octopus ausführen lässt.

Der Akku deines E-Autos könnte voll sein. Damit die Testladung erfolgreich ist, muss sie den Akku ca. fünf Minuten laden können.

Dein Auto hat während dem Test die Verbindung verloren.

Dein Auto ist nicht richtig an den Strom angesteckt.

Nein, Intelligent Octopus funktioniert nur von deinem Wohnort aus. Falls du mehrere Wohnorte hast, musst du dich für einen entscheiden.

Nein, aktuell kann je Kunden-Account nur ein E-Auto in Intelligent Octopus angemeldet und genutzt werden.

Um dein Auto smart laden zu können, müssen wir es aufwecken. Wir lassen dein Auto danach so schnell wie möglich wieder schlafen, damit die Batterie nicht unnötig belastet wird. Wir empfehlen dir, dein Auto lange angesteckt zu lassen, damit dein Auto längere Ruhephasen hat.