Häufige Fragen - Anbieterwechsel
Ein Sonderkündigungsrecht kannst nur du selbst wahrnehmen, das heißt, wir können in diesem Fall nicht stellvertretend für dich kündigen. Wir können dir die selbstständige Kündigung allerdings erleichtern indem du unseren Kündigungsformular-Service nutzt. Den findest du hier: https://octopusenergy.de/kuendigungsformular
Wenn dein aktueller Anbieter dann die Kündigung mit einem Datum rückbestätigt hat, kannst du dich bei uns anmelden. Gib in unserem Bestellprozess an, schon selbst gekündigt zu haben und wann dein bestehender Vertrag endet.
Ja. Es ist möglich bei der Anmeldung einen Wunschtermin für die Belieferung zu wählen.
Neben deinen Kontaktdaten brauchen wir deine Zählernummer, Geburtsdatum (Zur Verifikation, wenn du bei uns anrufst) und bei einem Einzug das Einzugsdatum.
Nein. Aktuell bieten wir Strom und Gas nur für Privathaushalte an.
Die Marktlokation (kurz MaLo) ist eine bundesweit eindeutige Identifikationsnummer für den Ort, an dem Strom (oder Gas) verbraucht wird – also dein Zuhause. Die dazugehörige MaLo-ID besteht aus elf Stellen und bleibt dauerhaft gleich, auch wenn du den Anbieter wechselst oder ein neuer Zähler eingebaut wird. Nur wenn du umziehst, ändert sie sich. Sie ist wichtig, damit dein neuer Energieversorger den genauen Ort identifizieren kann, an dem du beliefert werden möchtest und der Lieferantenwechsel reibungslos erfolgen kann.
Nein. Die Zählernummer bezieht sich auf das Gerät, das deinen Stromverbrauch misst. Die MaLo identifiziert die Stelle, an der der Strom verbraucht wird. Sie bleibt auch gleich, wenn der Zähler gewechselt wird.
Deinen Netzbetreiber findest du auf deiner Stromrechnung. Dieser ist hier unter seiner 13-stelligen Codenummer und/oder seinem Namen angegeben. Sollte nur der Code angegeben sein, kannst du auf der Website der Bundesnetzagentur (BDEW) oder der Energie Codes & Services GmbH den Netzbetreiber identifizieren. Alternativ kannst du auch deinen Strom- oder Gaszähler auf eine entsprechende Kennzeichnung oder einen Code überprüfen.
Nicht zwingend – aber sie beschleunigt den Wechsel erheblich. Ohne diese Angabe kann es zu Verzögerungen kommen, da wir dann auf Informationen des Netzbetreibers angewiesen sind.
Die Marktlokations-Identifikationsnummer (MaLo-ID) findest du an verschiedenen Stellen:
Auf deiner Stromrechnung: Viele Netzbetreiber oder Stromanbieter geben die MaLo auf der Jahres- oder Abschlagsrechnung an. Achte auf Begriffe wie „Marktlokation“, „MaLo-ID“ oder „Identifikationsnummer“.
Im Kundenportal deines Netzbetreibers: Falls du online Zugang zu deinem Netzbetreiber hast, wird dort meist auch die MaLo-ID angezeigt.
Auf Nachfrage beim Netzbetreiber: Wenn du die ID nicht finden kannst, kannst du diese direkt beim Netzbetreiber erfragen.
In Smart Meter Portalen: Wenn du einen digitalen Stromzähler hast, ist die MaLo-ID manchmal auch im Online-Zugang zu deinem Zähler einsehbar.
Wenn du deine MaLo nicht findest, wende dich an deinen aktuellen Anbieter oder direkt an deinen Netzbetreiber.
Wie lange dein Wechsel zu Octopus Energy dauert können wir dir leider nicht pauschal beantworten. Die Dauer des Wechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem davon, ob du deinen Zähler erstmalig anmeldest (Einzug/Umzug) oder ob es sich um einen Anbieterwechsel handelt.
Um den Vorgang zu beschleunigen ist es daher wichtig, bei der Anmeldung den richtigen Wechselgrund anzugeben und auf die Korrektheit der Daten zu achten.
Für genauere Infos müssten wir dich bitten uns eine E-Mail zu schreiben oder uns anzurufen.
Solltest du deinen alten Anbieter nicht selbst gekündigt haben, erledigen wir diesen Prozess im Laufe der Anmeldung für dich. Dein Voranbieter sendet daraufhin eine Bestätigung an den zuständigen Netzbetreiber, dass der Anschluss gekündigt wurde (frei ist). Durch die gesetzliche Absicherung deiner Versorgung, wird zu diesem Zeitpunkt zusätzlich dein Grundversorger informiert um deine Versorgung sicherzustellen, sollte der Wechsel zu uns schief gehen.
Nicht selten überschneidet sich unser Antrag auf Belieferung mit dem Schreiben des Grundversorgers.
Prüfe bitte zunächst, ob du von uns bereits eine Bestätigung deines Liefertermins erhalten hast. Du solltest dazu eine E-Mail erhalten haben. Alternativ, kannst du den Status deiner Anmeldung auch in deinem Octopus Konto überprüfen. Ist deine Belieferung durch uns bestätigt worden, kannst du das Schreiben des Grundversorgers ignorieren.
Es gibt zwei Fälle, bei denen du deinen Vertrag selbst kündigen musst, weil wir es nicht stellvertretend für dich machen können.
Wenn du ein Sonderkündigungsrecht nutzt um zu wechseln. Dieses Recht muss dir dein aktueller Anbieter einräumen, wenn er zum Beispiel deinen Preis verändert. Es gibt auch noch andere Fälle in denen du ein Sonderkündigungsrecht erhältst. Das Recht erhältst aber nur du persönlich, das heißt niemand anderes kann dieses Recht stellvertretend für dich wahrnehmen.
Wenn dein Lieferstart innerhalb der kommenden vier Wochen liegen soll. Die Fristen, die bei der Kommunikation der Energiemarktpartner gelten, erlauben uns nicht dich in dieser Zeit zu kündigen und gleichzeitig bei uns anzumelden.
Wir können dir die selbstständige Kündigung allerdings erleichtern indem du unseren Kündigungsformular-Service nutzt. Den findest du hier: https://octopusenergy.de/kuendigungsformular
Wenn dein aktueller Anbieter dann die Kündigung mit einem Datum rückbestätigt hat, kannst du dich bei uns anmelden. Gib in unserem Bestellprozess an, schon selbst gekündigt zu haben und wann dein bestehender Vertrag endet.