Stromkennzeichnung
100% Ökostrom – So sauber ist dein Strom von Octopus Energy
Wir zeigen dir ganz transparent, woher unser Strom kommt. Denn wir glauben: Nur wer ehrlich über Energie spricht, kann die Energiewende voranbringen.
Unser Strommix
Stromkennzeichnung gemäß § 42 Energiewirtschaftsgesetz.
7. Juli 2005, geändert am 22. Mai 2023
Gesamtenergieträgermix (2024)
Wie hoch ist der Anteil an Ökostrom im Strommix von Octopus Energy?
Erneuerbare Energien
Lieferländer der Herkunftsnachweise
Aus welchen Ländern bezieht Octopus Energy den Ökostrom?
Anteile in %
Octopus Energy vs. Deutscher Strommix
Wie unterscheidet sich der Strommix von Octopus Energy vom deutschen Durchschnitt?
Unternehmensverkaufsmix (2024)
Octopus Energy
50,9 % Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht gefördert aus der EEG-Umlage
49,1 % Erneuerbare Energien, gefördert aus der EEG-Umlage
Deutscher Strommix (2024)* Bundesdurchschnitt
50,9 % Erneuerbare Energien, gefördert aus der EEG-Umlage
22,8 % Kohle
13,4 % Erdgas
11,4 % Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht gefördert aus der EEG-Umlage
1,5 % Sonstige fossile Energieträger
*Quelle: BDEW
Octopus Energy-Strom erzeugt kein CO₂ (Bundesdurchschnitt 298 g/kWh) und Octopus Energy-Strom erzeugt keinen radioaktiven Abfall.
*Quelle: BDEW
Weiterführende Informationen erhältst du über E-Mail (hallo@octopusenergy.de) oder per Telefon (0800 400 8010)
Einmal wechseln, für immer Ökostrom
Einfach PLZ eingeben
Mehrfach ausgezeichneter Stromanbieter
Ok-power zertifiziert
Ok-power zeichnet Ökostromprodukte aus, deren Strom vollständig aus erneuerbaren Energien stammt und die nachweislich einen zusätzlichen Beitrag zur Energiewende leisten. Das Siegel wird vom neutralen, gemeinnützigen EnergieVision e. V. vergeben.
Nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis prämiert wegweisende Beiträge zur Transformation in eine nachhaltige Zukunft. Er zeigt an den besten Beispielen, wie ökologischer und sozialer Fortschritt schneller gelingen kann.
Top Ökostrom Anbieter
Deutschland Test untersucht seit 13 Jahren Produkte und Dienstleistungen nach wissenschaftlichen Methoden mit dem Ziel, die Angebote transparenter und vergleichbarer zu machen. Als Top-Ökostromanbieter werden die besten Anbieter von sauberem Strom aus erneuerbaren Energien ausgezeichnet.
Häufig gestellte Fragen
Physikalisch fließt aus deiner Steckdose immer ein Mix aus allen Stromquellen, die gerade im deutschen Netz eingespeist werden. Aber: Mit deinem Stromvertrag bestimmst du, welcher Strom ins Netz eingespeist und gefördert wird. Wenn du Ökostrom beziehst, trägst du also aktiv dazu bei, dass der Strom in Deutschlands Netz Schritt für Schritt grüner wird. 🌱
Die Stromkennzeichnung zeigt, aus welchen Energiequellen der Strom stammt, den du über deinen Anbieter beziehst – also z. B. aus Wind, Sonne, Wasser, Kohle oder Gas.
Sie macht außerdem sichtbar, welche Umweltauswirkungen der Strommix hat, etwa CO₂-Ausstoß oder radioaktiven Abfall. So kannst du leicht erkennen, wie nachhaltig dein Stromanbieter wirklich ist.
Ein Herkunftsnachweis ist ein offizieller Beleg dafür, dass eine bestimmte Strommenge in einer erneuerbaren Anlage – z. B. Wind-, Solar- oder Wasserkraft – erzeugt wurde. Diese Nachweise stellen sicher, dass der Ökostrom, den du beziehst, auch tatsächlich aus erneuerbaren Quellen stammt.
Octopus Energy nutzt ausschließlich Strom mit solchen Herkunftsnachweisen – damit du sicher sein kannst: Dein Strom ist wirklich grün. 🌱
Die Stromkennzeichnung zeigt, woher der Strom rechnerisch kommt. Herkunftsnachweise sind dabei die Belege für die erneuerbare Herkunft der jeweiligen Strommengen. Nur mit diesen Nachweisen darf Strom offiziell als „Ökostrom“ ausgewiesen werden. Sie bilden also die Grundlage für die Angaben in der Stromkennzeichnung.
Der Strommix zeigt, wie konsequent ein Anbieter auf erneuerbare Energien setzt. Je höher der Anteil an Ökostrom, desto nachhaltiger der Strom. Octopus Energy liefert zu 100 % erneuerbare Energie – ohne Kohle, ohne Atomstrom, ohne Ausnahme.