Octopus Energy logo

Konto

account
weltweit über 5 Mio. Kund*innen
Bekannt aus:
smart meter consti

Smart Meter

Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur enkel­tauglichen Zukunft

Voraussetzung für intelligente, dynamische Stromtarife und damit die Energiewende

Schluss mit hohen Nach- oder Rückzahlungen dank genauer Abrechnung

Behalte immer den Überblick über deinen Verbrauch – aufgezeichnet im 15 Minuten Takt

Was sind Smart Meter?

Smart Meter – also intelligente Stromzähler – messen deinen Stromverbrauch mithilfe von integrierten Sensoren im 15-Minuten-Takt und übermitteln diese Daten direkt an deinen Energieanbieter. Sie bilden so die Grundlage für intelligente, dynamische Tarife.

Wir können mit den übertragenen Werten genau messen, wie viel Strom du zu welcher Tageszeit verbraucht hast. Der Strompreis auf dem Markt schwankt mehrmals täglich, weshalb wir zu Zeiten, an denen viel Strom im Netz verfügbar ist, günstigere Preise anbieten können. Zu Spitzenzeiten, wenn die Stromnachfrage hoch ist und wenig Strom verfügbar ist, können die Preise höher sein.

Dabei liefern Smart Meter nicht nur detaillierte Informationen über den aktuellen Verbrauch, sondern auch über den Gesamt­energie­verbrauch, den Stromverbrauch einzelner Geräte und den Zeitpunkt des höchsten Energiebedarfs.

Auf dieser Grundlage lassen sich dann maßgeschneiderte, intelligente Tarife für E-Autos, Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen und mehr entwickeln.

Smart Meter _Website-mobile-Grafiken

Variable Tarife

Mithilfe eines Smart Meters kannst du unsere variablen Tarife nutzen. Im Gegensatz zu einem normalen Stromtarif mit konstantem Preis wird hier dein Strompreis an die täglichen Preisschwankungen am Strommarkt angepasst. So kannst du deinen Stromverbrauch in Zeiten mit günstigeren Preisen legen, um Geld zu sparen.

Du kannst dann also zum Beispiel mittags kostengünstiger deine Wäsche machen oder dein Elektroauto nachts zu vergünstigten Preisen laden, da zu diesen Zeiten die Preise auf dem Energiemarkt tendenziell niedriger ausfallen. Abends, wenn der Strompreis ansteigt, kannst du Geld sparen, indem du auf unnötigen Stromverbrauch verzichtest und deine Geräte erst später lädst.

Unsere Smart Meter Tarife

Octopus Heat ist unser Wärmepumpen-Tarif, der zu Zeiten, in denen viel Strom am Netz ist, besonders günstig ist. Je nachdem wo du wohnst und je nach Tageszeit kannst du mit diesem Tarif bis zu 10% deiner Stromkosten einsparen. Das rechnet sich pro Jahr auf bis zu 159€.

Octopus Heat_Website-mobil
Octopus Heat_Website-desktop

Wer beim Laden seines Elektroautos profitieren will, kann bei uns mit dem Tarif Octopus Go von 0:00 Uhr bis 5:00 Uhr nachts zum reduzierten Preis Strom tanken. Wenn du also dein Auto oder deine Ladestation so programmierst, dass zu dieser Zeit geladen wird, kannst du den günstigen Arbeitspreis nutzen und so bis zu 476€ im Jahr sparen.*

Octopus-Go_mobil
Octopus-Go_desktop

Was kostet mich ein Smart Meter?

Für Kund*innen, die einen Smart Meter von uns erhalten, ändern sich lediglich die Messentgelte, welche einen Teil des Grundpreises ausmachen. Je nach Gegebenheiten des Hauses (Verbrauch, Vorhandenseine einer Photovoltaik-Anlage oder einer Wärmepumpe) beläuft sich die Höhe des Messentgelts auf 20 Euro oder 50 Euro im Jahr. Die Installationskosten des Smart Meters übernehmen wir. Alle Infos rund um die Preise findest du auf der Übersichtsseite der Bundesnetzagentur.

Was viele nicht wissen: Bereits jetzt zahlst du für deinen aktuellen Stromzähler Geld. Das fällt nur nicht auf, da diese "Zählermiete" ein Bestandteil deines Grundpreises ist – unabhängig davon, wer dich beliefert. Genauso ist es auch beim Smart Meter.

Manche Stromanbieter trennen die Messentgelte für den Smart Meter vom Grundpreis, was dazu führt, dass Kund*innen eine extra Rechnung von ihrem Messstellenbetreiber erhalten. Das finden wir zu kompliziert und verrechnen daher die "Zählermiete" für den Smart Meter weiterhin als Teil des Grundpreises. So erhältst du nur eine Rechnung und musst uns nicht noch einen weiteren Betrag überweisen.

Anforderungen für einen Smart Meter von Octopus Energy

Du hast Interesse an einem Smart Meter von Octopus Energy? Dann prüfe kurz, ob du alle Mindestanforderungen erfüllst, um einen Smart Meter zu erhalten:

Unsere Kapazitäten zur Installation von Smart Metern sind aktuell noch begrenzt. Daher bieten wir diese derzeit nur für Kund*innen von uns an. Zudem dürfen wir nach §9 des MsbG als Energielieferant nur dann einen Messstellenvertrag für dich abschließen, wenn du auch unser*e Kund*in bist.

Der Zählerschrank bildet das Zentrum aller Elektroinstallationen in deinem Haus. Er umhüllt einen oder mehrere Zählerplätze und gewährleistet den erforderlichen Schutz für diese.

Ein Zählerplatz ist eine Einrichtung zur Aufnahme von Zählern, Kommunikationsmodulen, Steuergeräten, Klemmen, Überstrom-Schutzeinrichtungen usw. Er besteht aus einem oberen und unteren Anschlussraum sowie einem Zählerfeld.

Das Zählerfeld ist die festgelegte Funktionsfläche eines Zählerplatzes, die der Befestigung des Zählers dient.

So könnte es bei dir aussehen:
Ein Zählerschrank

Bevor wir deinen Smart Meter installieren, solltest du dir Gedanken machen, welche Verbindungsoption dein Smart Meter nutzen soll, um Daten an uns zu übermitteln. 

Dazu gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten: Ethernet (LAN) oder Mobilfunk.

Ethernet erfordert ein bereits gelegtes LAN-Kabel. Dieses Kabel muss in deinem Zählerschrank mit dem Smart Meter verbunden werden können.

Für Mobilfunk brauchen wir einen guten Empfang an dem Zählerplatz. Mindestens notwendig ist eine LTE-Verbindung. Das kannst du ganz einfach mit einem Smart Phone testen.

Zählerschrank

Du hättest gerne einen Smart Meter, aber hast noch keinen Zählerschrank?

Kein Problem, denn in den meisten Fällen kann dein Elektro-Fachbetrieb den Zählerschrank einfach nachrüsten. Alle notwendigen Informationen, die der Fachbetrieb für den Einbau benötigt, haben wir für dich in einem PDF zusammengestellt.

Unsere Zusammenarbeit mit Solandeo

Die Installation von Smart Metern erfordert viel Fachwissen und Erfahrung. Deshalb arbeiten wir hier mit einem erfahrenen Partner – Solandeo – zusammen.

Solandeo Logo

Solandeo ist der führende unabhängige Messstellen­betreiber für die Energiewende: als Full-Service Anbieter betreut Solandeo operativ etwa 13 GW an dezentraler Erzeugungs­leistung bundesweit mit Lösungen im Bereich Messstellen­betrieb, Mess­dienstleistungen und mit digitalen Mehrwert­diensten.

Solandeos Angebote beinhalten die Fernauslesung geeichter digitaler Messsysteme; die Fernsteuerung und Anbindung dezentraler Erzeugungsanlagen an virtuelle Kraftwerke und Fähigkeiten die hochkomplexen Prozesse im Messwesen effizient und skalierbar abzubilden. Zudem verfügt Solandeo über ein deutschlandweites Netzwerk von Installationspartnern. Dies ermöglicht eine schnelle und flexible Installationsplanung.

Mehr Wissenswertes über Smart Meter

Dank Kombi aus PV-Anlage und Heimspeicher: Smart Meter entlasten das Netz und helfen beim Sparen

Intelligente Zähler als Energiewende-Beschleuniger


blog-smart meter

Smart Meter: Die Zukunft des Energiemanagements ⚡

Smart Meter sind intelligente Stromzähler, die uns helfen, die Art und Weise, wie wir Energie nutzen, effizient zu gestalten. Wie das genau funktioniert, erklären wir dir jetzt!


Smart Meter Manifest

Smart Meter Rollout jetzt!

Ein Smart-Meter-Manifest für Deutschland von Octopus Energy