Energiekosten ade: Baufritz wird neuer Partner im Zero Bills Home-Programm von Octopus Energy
Pressemitteilung
München, 16. April 2025 – Octopus Energy gewinnt mit Baufritz einen der renommiertesten Anbieter für ökologische Architektenhäuser als neuen Partner für das Zero Bills Home-Konzept. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen das Wohnen ohne Energiekosten zum neuen Standard machen – komfortabel, klimafreundlich und wirtschaftlich sorgenfrei.
Ab sofort können künftige Baufritz-Bauherren damit vom Zero Bills-Konzept profitieren. Damit entsteht das Potenzial für mehr als 200 neue Null-Energiekosten-Häuser pro Jahr beim Holzhaushersteller Baufritz, was einen entscheidenden Schritt hin zu einer klimaneutralen Wohn-Zukunft in Deutschland markiert.
Das Zero Bills Home-Konzept von Octopus Energy vereint Photovoltaik, Batteriespeicher, Wärmepumpe und intelligente Steuerung über die hauseigene Tech-Plattform – zu einem Rundum-sorglos-Paket, das keine Energiekosten verursacht. Möglich macht das die Kombination aus eigener Stromerzeugung und dem intelligenten Tarif- und Steuerungsmodell von Octopus Energy.
„Mit Baufritz verbindet uns eine klare Vision: Menschen ein Zuhause zu bieten, das nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich zukunftssicher ist“, erklärt Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy Germany. „Diese Partnerschaft zeigt, dass klimaschonendes Bauen und bezahlbares Wohnen Hand in Hand gehen können.“
„Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden nicht nur ein wohngesundes Haus bauen – wir möchten ihnen ein gutes Lebensgefühl mitgeben. Die Zero Bills-Idee passt perfekt zu unserem Anspruch, höchstmögliche Kostensicherheit zu bieten“, sagt Nadja Wriedt, Vertriebsleitung von Baufritz. „Energiekostenfreiheit ist ein Gamechanger. In unseren Zero Bills-Häusern zeigt sich eindrucksvoll, wie smarte Technologie und erneuerbare Energien im Zusammenspiel die Energiekosten bis auf null Euro senken”, ergänzt Gierull.
Octopus Energy verfolgt mit dem Zero Bills-Konzept das Ziel, klimafreundliches Wohnen zu einem selbstverständlichen Standard zu machen. In Deutschland bestehen bereits Partnerschaften mit Kampa, Roth-Massivhaus und FingerHaus – in Großbritannien sind mehr als ein Dutzend Bauunternehmen beteiligt und über 1.000 Zero Bills-Homes zertifiziert.
Kontakte

