Octopus Energy Group gliedert Kraken als eigenes Unternehmen aus

Octopus Energy Group gliedert Kraken als eigenes Unternehmen aus

Pressemitteilung

Die Octopus Energy Group gibt heute die Ausgliederung ihres weltweit führenden Technologieunternehmens Kraken bekannt – ein Schritt, der die globale Expansion der Plattform beschleunigen soll.

Ursprünglich innerhalb der Octopus Energy Group gestartet, betreut die KI-gestützte Plattform Kraken inzwischen vertraglich über 70 Millionen Kunden- und Geschäftskonten weltweit. Sie hat sich zum weltweit modernsten und bewährtesten datengestützten Betriebssystem für Energieversorger entwickelt und verarbeitet heute täglich 15 Milliarden neue Datenpunkte.

Die Ausgliederung markiert einen wichtigen strategischen Meilenstein: Kraken kann dadurch Investitionen in seine Technologie beschleunigen, in neue Energiemärkte und Regionen expandieren und Innovationen vorantreiben – und das alles aufbauend auf seinen Wurzeln im Energieversorgungssektor.

Der Schritt folgt Krakens Meilenstein von 500 Millionen US-Dollar an vertraglich zugesichertem Jahresumsatz – durch Lizenzverträge mit Energiegrößen wie EDF, E.ON Next, National Grid US, Origin Energy, Plenitude und Tokyo Gas – damit wurde der Umsatz in nur drei Jahren vervierfacht.

Zur Unterstützung dieser nächsten Phase hat Kraken Tim Wan zum neuen CFO ernannt. Er bringt Erfahrung vom US-Softwareunternehmen Asana mit, wo er den erfolgreichen Börsengang leitete und das Wachstum zu finanzieller Stärke und Branchenführerschaft begleitete – stets mit Fokus auf ein herausragendes Produkt für Kund*innen.

Angetrieben von Kraken hat die Octopus Energy Group den britischen Energiemarkt im Rekordtempo verändert – mit fairen Preisen, Innovation und konsequentem Fokus auf Kundenservice. Anfang dieses Jahres wurde Octopus größter Energieversorger des Landes und versorgt nun über 7,7 Millionen britische Haushalte.

Als eines der weltweit führenden Energie- und Technologieunternehmen ist Octopus inzwischen in 27 Ländern aktiv – mit weiteren 2,8 Millionen Kund*innen in schnell wachsenden Retail-Geschäften in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Japan; einem Erneuerbaren-Portfolio von 8 Mrd. Euro; sowie schnell wachsenden Geschäftsbereichen in E-Mobilität, Wärmepumpen und Solar.

Greg Jackson, Gründer der Octopus Energy Group, sagt: „Mit Kraken wollten wir eine globale Plattform entwickeln, um die Versorgungswirtschaft zu transformieren und die Innovation, den Service und den Nutzen zu liefern, den Kund*innen verdienen. Ich bin unglaublich stolz, dass es so durchstartet – und inzwischen für sich ein riesiges und erfolgreiches Unternehmen ist.

Unter Amirs Führung und mit einem außergewöhnlich talentierten Team erreicht Kraken neue Höhen. Bis 2027 hatte ich das peinlich niedrige Ziel von 100.000.000 Konten gesetzt. Es sieht so aus, als würde Kraken diese Marke übertreffen und kann sich jetzt das Ziel setzen, in den nächsten zehn Jahren eine Milliarde Menschen zu versorgen.“

Amir Orad, CEO von Kraken, sagt: „Octopus war ein phänomenaler Gründungspartner und erster Kunde. Kraken ist inzwischen ein global erfolgreiches Unternehmen, das schon seit einiger Zeit eigenständig operiert – die vollständige Unabhängigkeit ist daher der strategisch logische und folgerichtige nächste Schritt.

Das verschafft uns die Freiheit, zu investieren, zu expandieren und all unsere Versorgerkunden gleichgestellt zu bedienen. Wir werden weiterhin Innovation in der Cloud vorantreiben, unsere Utility-Grade-KI ausbauen und riesige Mengen an Energie- und Netzdaten nutzen – und zugleich für strukturelle Klarheit bei Kund*innen, Investor*innen und Partnern sorgen. Unser Ziel ist es, die Energiewende zu beschleunigen und das Leben von Menschen weltweit positiv zu beeinflussen. Das ist ein spannendes neues Kapitel für Kraken.“

Kraken transformiert Energieversorger weltweit, indem es operativen Kosten senkt, den Kundenservice und die Zufriedenheit verbessert sowie Flexibilität und Innovation steigert. Zu den jüngsten Highlights gehören eine zukunftsweisende Lösung für die Betreuung von Gewerbe- und Industriekunden, der erste vollständig integrierte US-Versorgerkunde mit National Grid sowie die Skalierung der Utility-Grade-KI von Kraken.

Kraken ist zudem ein weltweit führender Anbieter im Bereich der Flexibilität von Haushalten. Die Plattform steuert mehr als 2 GW Leistung aus Elektroautos, Heimspeichern und Wärmepumpen – stabilisiert damit das Stromnetz und senkt Kosten, indem Autos geladen und Häuser geheizt werden, wenn Energie im Überfluss vorhanden, günstig und grün ist.

Kontakte

Verena Köck

Senior PR & Communications Manager

+49 176 16986715

presse@octopusenergy.de

Domenik Brader

Domenik Brader

PR & Communications Manager

+49 176 46293306

presse@octopusenergy.de

Kontakte nur für redaktionelle Berichterstattung. Fragen zum Stromvertrag gerne an hallo@octopusenergy.de oder unter 0800 400 8010. Marketing-Anfragen schriftlich an presse@octopusenergy.de.