Octopus Energy logo

Konto

account

Octopus Energy startet auf dem deutschen Wärmepumpen­markt

Pressemitteilung

Der EnerTech-Pionier setzt die Erfolgsgeschichte aus dem Heimatmarkt Vereinigtes Königreich in Deutschland fort und hilft, die Wärmewende in Deutschland voranzubringen

München, 12. September 2022

  • Niedrige Kosten für Produkt, Einbau und Wartung: Octopus Energy will der Wärmepumpe zum Durchbruch auf dem Massenmarkt verhelfen

  • Fachkräfte für die Wärmewende: Training von 1.000 SHK-Installateuren pro Jahr in eigenem Trainings- und Forschungszentrum möglich

  • Halbierung der Heizkosten möglich: Elektrifizierung des Heizens macht unabhängig von teuren Gasimporten und entlastet die strapazierten Geldbeutel der Deutschen

  • Runter vom Gas: Wärmepumpen-Offensive hilft der Bundesregierung beim Erreichen ihrer Klimaziele 

Octopus Energy startet mit einer breit angelegten Offensive auf dem deutschen Wärmepumpenmarkt. Die Elektrifizierung des Heizens in Privathaushalten ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung und Energieautarkie für Deutschland. Das Heizen macht zusammen mit dem Verkehr etwa die Hälfte des persönlichen CO2-Fußabdrucks aus. „Wir wollen den Menschen helfen, ihre persönliche Klimabilanz zu verbessern und Geld zu sparen. Wärmepumpen sollen der neue Mainstream werden, als klimafreundliche Alternative zur Gasheizung“, so Andrew Mack, CEO von Octopus Energy Germany.

Hohe Kosten für Anschaffung und Einbau halten viele Verbraucher derzeit noch vom Umstieg auf eine Wärmepumpe ab – zudem herrscht akuter Fachkräftemangel im Bereich Sanitär- und Heizungsbau. Octopus Energy plant, die Wärmepumpe sowie deren Installation und Wartungsservice sehr preiswert anzubieten. Nicht nur wohlhabende Haushalte sollen sich den Umstieg auf grünes Heizen leisten können. Kunden erhalten ein Rundum-sorglos-Paket und sparen etwa die Hälfte der Kosten gegenüber dem Heizen mit einer Gasheizung.

Training der händeringend gesuchten Fachkräfte

Für den neuen Geschäftszweig wurde die Octopus Energy Services Germany GmbH ausgegründet. Die ersten Teammitglieder wurden bereits eingestellt und die ersten Wärmepumpen in Deutschland bereits erfolgreich installiert. 50 neue grüne Arbeitsplätze werden so bis Ende 2022 entstehen. Das Unternehmen sucht Elektroinstallateure, SHK-Meister sowie Meister der Elektrotechnik und wird im eigenen Forschungs-, Entwicklungs- und Trainingszentrum bis zu 1.000 Installateure pro Jahr ausbilden können.

Octopus Energy sucht im Raum Berlin nach einem Standort für ein Forschungs-, Entwicklungs- und Trainingszentrum für Wärmepumpen – die Gespräche laufen bereits. Im Sinne der Serviceorientierung wird Octopus Energy nicht nur die Wärmepumpe, die Installation und den Ökostromvertrag anbieten, sondern auch die fortlaufende Wartung.

Fortsetzung der Erfolgsstory aus dem Heimatmarkt

Octopus Energy setzt damit hierzulande die Erfolgsgeschichte aus dem Heimatmarkt, dem Vereinigten Königreich fort: Dort ist das Unternehmen einer der führenden Wärmepumpen-Player auf dem Markt. Octopus investierte zwölf Millionen Euro für den Bau des ersten Forschungs-, Entwicklungs- und Trainingszentrums für Wärmepumpen im Vereinigten Königreich. 1.000 Installateure können dort pro Jahr ausgebildet werden, was die derzeitige Kapazität der händeringend gesuchten Fachkräfte auf dem Markt verdoppeln könnte. Durch effiziente Prozesse und optimierte Lieferketten konnte Octopus Energy die Installationskosten für Wärmepumpen bereits deutlich senken und bietet die Wärmepumpen-Installation zu einem Preis unterhalb des Marktdurchschnitts an. Dank des Förderzuschusses der Regierung und der geringeren Installationskosten kann Octopus Energy Wärmepumpen  auf der Insel nun zum Preis von Gasheizungen anbieten. „Die Notwendigkeit, den Gasbedarf durch eine beschleunigte Einführung von Wärmepumpen zu senken, ist klar ersichtlich. Wir treiben dies in Großbritannien voran, und freuen uns darauf, unsere deutschen Kollegen dabei zu unterstützen, dasselbe zu tun", freut sich John Szymik, CEO von Octopus Energy Services in London.

Der Deutschland-Chef Andrew Mack sieht Octopus Energy in der Lage, einen Service auf den Markt zu bringen, den die Menschen wirklich wollen, und der den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft beschleunigen wird. „Wir leisten einen Beitrag, um Wärmepumpen günstig zu machen, weil sie sich dann als CO2-arme Alternative beim Heizen durchsetzen und wir trainieren die nötigen Fachkräfte. Jetzt müssen wir nur noch mit den zahlreichen Mythen um Wärmepumpen aufräumen und politische Bremsklötze beseitigen, damit wir voll durchstarten können.“

Unter www.octopusenergy.de/­waermepumpe können sich Interessierte für den Einbau registrieren.

Bildmaterial © Octopus Energy finden Sie hier.

👉 Zum Wärmepumpen-Manifest. Die Foderungen von Octopus Energy an die deutsche Politik.

octopus-energy-germany-waremepumpe

Octopus Energy SHK-Installateur auf dem Weg zur nächsten Wärmepumpen-Installation 

© Octopus Energy



Schreib uns jederzeit

hallo@octopusenergy.de

Ruf uns an

Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr

0800 400 8010

Oft gestellte Fragen (FAQ)

Antworten

Illustration mit einer bunten Hand, die ein Mobiltelefon hält, auf der Constantine der Octopus zu sehen ist

Hol dir unsere App

Download Button mit Apple Logo mit dem Text "Laden im App Store"Download Button mit Google Playstore Logo mit dem Text "Jetzt bei Google Play"
Uns gibt’s auf Social Media...

Octopus Energy LogoOctopus Energy LogoOctopus Energy LogoOctopus Energy LogoOctopus Energy Logo
...und in einigen Ländern

🇬🇧 Octopus Energy UK

🇪🇸 Octopus Energy ES

🇫🇷 Octopus Energy FR

🇮🇹 Octopus Energy IT

🇯🇵 Octopus Energy JP

🇳🇿 Octopus Energy NZ

🇺🇲 Octopus Energy USA

Links zu Unterseiten

Über uns

Kontakt

Karriere

Blog

Presse

Noch mehr Energiewende

THG-Quote

Abonniere unseren Newsletter

© 2023 Octopus Energy Germany GmbH

August-Everding-Straße 25, 81671 München

All rights reserved