Hervorragend

+49 800 400 8010

Hervorragend

weltweit über 10 Mio. Kund*innen

dynamicOctopus
Der volldynamische Tarif für flexible Sparer

Der Tarif für alle, die Strom clever nutzen, Kosten senken und den Überblick behalten wollen.

Profitiere von günstigen Börsenstrompreisen

Maximale Transparenz durch 15-minütige-Preisinfos

Nutze 100%
zertifizierten Ökostrom

Warum gibt es den dynamicOctopus?

Klassische Stromtarife

Klassische Stromtarife liefern dir verlässliche Energie - aber nur geringe Kontrolle und kaum Sparpotential, auch bei cleverem Verbrauchsverhalten.

Cross

Du zahlst einen festen Preis – egal, wie sich der Markt entwickelt.

Cross

Dein Verbrauchsverhalten ändert nichts an deiner Stromrechnung.

Cross

Kaum Einblick in Preis oder Verbrauch - meistens nur einmal im Jahr.

Cross

Kein direkter Anreiz für nachhaltige Stromnutzung.

dynamicOctopus

Du hast Kontrolle über deine Stromkosten, maximale Transparenz und wirst für cleveres Verbrauchsverhalten belohnt.

Circle-Checkmark-Outlined

Dein Arbeitspreis ändert sich alle 15 Minuten auf Basis der tatsächlichen Strompreise an der Strombörse EPEX.

Circle-Checkmark-Outlined

Spare, wenn der Strompreis niedrig ist, indem du deinen Verbrauch in genau diese Zeiten legst.

Circle-Checkmark-Outlined

Jederzeit volle Transparenz: Aktuelle Preise & Verbrauch im Dashboard.

Circle-Checkmark-Outlined

Nutze Energie genau dann, wenn sie reichlich da ist –gut für dich, gut für die Umwelt.

So funktioniert der dynamicOctopus

Dynamic Octopus Tagespreiskurve

dynamicOctopus verfügt über einen variablen Preisbestandteil im Arbeitspreis, der sich alle 15 Minuten basierend auf den Preisen an der Strombörse ändert.

Im Dashboard siehst du täglich ab ca. 17:00 Uhr die Preise für den nächsten Tag und deine Verbrauchsdaten vom Vortag, inklusive einer Einschätzung, ob der Preis gerade günstig oder teuer ist. So kannst du deinen Verbrauch in günstige Zeiten legen und Geld sparen.

Für wen ist dynamicOctopus der richtige Tarif?

Sinnvoll für alle, die ihren Stromverbrauch flexibel steuern können!

Wenn du größere Geräte wie Sauna, Batteriespeicher mit Balkonkraftwerk oder auch Waschmaschine und Geschirrspüler mit Zeitvorwahl hast, kannst du richtig sparen. Dein Vorteil gegenüber Standardtarifen: Indem du die Hauptnutzungszeiten zwischen 17 und 21 Uhr meidest, zahlst du deutlich weniger!

In nur 4 Schritten von dynamischen Preisen profitieren

Constantine steht neben einem Graphen, der nach oben geht
1

Angebot einholen: Du buchst den dynamicOctopus – das dauert nur 5 Minuten.

2

Smart Meter Check: Mach den Check, ob du noch einen Smart Meter benötigst. Falls ja übernehmen wir die Installation kostenfrei.

3

Dashboard: Logge dich in dein Octopus Energy Kundenkonto ein und verfolge deine dynamischen Preise im Dashboard.

4

Loslegen: Ab sofort hast du selbst in der Hand, wie viel du sparst.

Wichtig zu wissen: Diese Risiken solltest du kennen

So entsteht dein Strompreis

Der Tarif spiegelt die Preisschwankungen für den Handel von Strom an den sogenannten Spotmärkten der Strombörse wider. Hier wird Strom kurzfristig gehandelt. Bei einem dynamischen Stromtarif ist ein Teil des Arbeitspreises direkt an die Börsenpreise gekoppelt. Steigen die Börsenpreise, steigen auch die Stromkosten. Der Börsenpreis passt sich automatisch an - Octopus Energy kann die Preise also nicht einseitig bestimmen. Dieser Börsenpreis ändert sich jede Viertelstunde eines Tages.

Darüber hinaus können externe Faktoren wie geopolitische Ereignisse oder Saisonalität die Börsenpreisentwicklung beeinflussen. Ein Anstieg der Strompreise ist daher nicht auszuschließen.

Chancen und Risiken

Bei der Nutzung eines dynamischen Tarifs ergeben sich Chancen und Risiken:

So können die Börsenpreise unter den Preisen klassischer Festpreistarife liegen, wodurch (erhebliche) Ersparnisse entstehen können. Allerdings ist dieses Ersparnispotential abhängig von individuellen Gegebenheiten, bspw. der Anzahl der Elektrogeräte, deren Verbrauch flexibel verschiebbar ist.

Gleichzeitig besteht das Risiko, dass die Börsenpreise die am Markt angebotenen Festpreise übersteigen. In Zeiten, in denen der Börsenpreis hoch ist, können die Stromkosten ebenfalls hoch ausfallen. Hiergegen besteht keine Absicherung.

Wir lassen unsere Kund*innen für sich sprechen

Verifiziert

Ess war alles ganz einfach und…

Ess war alles ganz ...

Ess war alles ganz einfach und stressless.

Ess war alles ganz einfach und stressless.

Rosemary, 17.08.2025

Mehr lesen

Verifiziert

Alles schnell geklappt

Alles schnell geklappt

Alles schnell geklappt. Alle Informationen waren für mich als Laien nachvollziehbar.

Alles schnell geklappt. Alle Informationen ware...

Thomas, 17.08.2025

Mehr lesen

Verifiziert

Super Ablauf bis jetzt alles top

Super Ablauf bis je...

Super Ablauf bis jetzt alles top

Super Ablauf bis jetzt alles top

Dennis, 17.08.2025

Mehr lesen

Octopus Energy - mehrfach ausgezeichneter Stromanbieter

Häufig gestellte Fragen

Strom wird - wie Aktien - an einer Börse, der EPEX, gehandelt. Ähnlich wie bei Wertpapieren ändern sich die Preise ständig, je nach Angebot und Nachfrage.

Es gibt zwei Hauptmärkte, an denen Strom kurzfristig gehandelt wird:

  • Day-Ahead-Markt: Strom wird für den Folgetag gehandelt.

  • Intraday-Markt: Strom wird  am selben Tag, auch noch sehr kurzfristig, bis 5 Minuten vor Lieferung gehandelt.

Du willst mehr wissen? Dann lies dir gerne unseren Blogeintrag "Wie funktioniert die Strombörse?" durch.

Die dynamische Komponente im Arbeitspreis unseres Tarifs dynamicOctopus bezieht sich auf die 15-minütigen Preise des Intraday-Markts der Strombörse EPEX. Deshalb variiert der Börsenstrompreisanteil alle 15 Minuten.

Damit unterscheiden wir uns von den meisten Anbietern. Fast alle koppeln den dynamischen Tarif nämlich an den stündlichen Börsenpreis, den sogenannten Day-Ahead-Preis. 

Warum ist unser Setup anders? Ab Oktober 2025 wird dieser stündliche Day-Ahead-Preis von der Strombörse nicht mehr wie bisher in Intervallen von 60 Minuten, sondern von 15 Minuten ausgegeben. Der Grund dafür: Die Preissignale sollen schon am Vortag (also "Day-Ahead") granularer verfügbar sein, damit Käufer*innen und Verkäufer*innen besser planen können. Wir wollten unseren Kund*innen die Umgewöhnung von 60 auf 15 Minuten ersparen. Deshalb haben wir die dynamische Komponente unseres Tarifs direkt an den 15-minütigen Intraday-Preis gekoppelt, der bereits existiert. Denn abgesehen vom unterschiedlichen Handelszeitraum ist die Preisentwicklung des Intraday-Preises sehr ähnlich zum Day-Ahead-Preis. Ab der Umstellung im Oktober bezieht sich dynamicOctopus dann auch auf den Day-Ahead-Preis. Für dich ändert sich dadurch im Grunde nichts - die Preisinfo erhältst du nach wie vor zur gleichen Zeit. Die Preisschwankungen des Day-Ahead-Preises sind zu Beginn der Umstellung ggf. etwas ausgeprägter. Wir gehen aber davon aus, dass sich das zeitlich umgestellte Produkt zügig stabil einpendeln wird.

Nur mit einem intelligenten Stromzähler können wir deinen Verbrauch im 15-Minuten-Takt erfassen und korrekt abrechnen. Herkömmliche Stromzähler messen nur den Gesamtverbrauch und das in der Regel nur einmal jährlich.

Chancen: Mit dynamicOctopus kannst du von günstigen Strompreisen profitieren, wenn viel erneuerbare Energie wie Wind und Sonne im Netz ist. Besonders, wenn du flexibel bist – zum Beispiel mit einer Waschmaschine oder einem Batteriespeicher mit Balkonkraftwerk – kannst du richtig sparen und gleichzeitig aktiv zur Energiewende beitragen. Denn je mehr in Zeiten verbraucht wird, in denen wenig Nachfrage herrscht, desto weniger fossile Energiequellen müssen für die Stromproduktion in Zeiten hoher Nachfrage genutzt werden.


Risiken: Bei hoher Nachfrage und/oder wenig erneuerbarer Energie im System kann der Strompreis steigen. Mit einem smarten Verbrauchsverhalten kannst du diese teuren Zeiten aber effektiv meiden.

Vorteile:

  • Großes Sparpotential durch das Verschieben deines Verbrauchs in günstige Zeitfenster

  • Auch bei Preisspitzen sind die durchschnittlichen Börsenpreise über das Jahr hinweg oftmals niedriger als die Kosten eines Standardtarifs, wenn du deinen Verbrauch flexibel anpassen kannst

  • Volle Kostentransparenz dank täglicher Übermittlung deines Verbrauchs und monatlicher Rechnung

  • Starre Abschläge, die deine jährlichen Kosten über- oder unterschätzen, fallen weg - und damit auch hohe Rückzahlungen

Nachteile:

  • Wenn du zu hohen Börsenpreisen Strom verbrauchst, steigen deine Stromkosten - schaue also, dass du diese Zeitfenster meidest

  • Hohe Börsenpreise können nie ausgeschlossen werden, bspw. verursacht durch geringe Stromerzeugung aus Wind- und Solarkraftwerken oder externe Einflüsse wie die Energiekrise

  • Die Börsenpreise schwanken stetig - diese Schwankungen solltest du im Blick behalten und einplanen, um deinen Verbrauch entsprechend anzupassen

Grundsätzlich für alle, die die größten Verbraucher in ihrem Haushalt flexibel verschieben können! Das können große Stromfresser wie eine Sauna, aber auch kleinere Geräte wie ein Geschirrspüler, ein Trockner oder eine Waschmaschine sein. Du kannst also auch ohne E-Auto, Wärmepumpe etc. profitieren. 

Voraussetzung: Du bist bereit, regelmäßig ins Dashboard zu schauen und deinen Verbrauch zu planen, um ihn in günstige Zeitfenster zu verschieben.