Octopus Heat
Der intelligente Wärmepumpen-Tarif von Octopus Energy
Erhalte von 02:00 bis 06:00 und von 12:00 bis 16:00 Uhr besonders günstigen & grünen Strom
Programmiere deine Wärmepumpe so, dass sie in dieser Zeit arbeitet und spare so bis zu 159 € pro Jahr.*
Natürlich mit 100% Ökostrom & Preisgarantie von 12 Monaten
Kein Smart Meter? Kein Problem. Wir übernehmen die Installation + Installationskosten.
Wie funktioniert der Tarif?
Eine Wärmepumpe läuft im Schnitt etwa 10 bis 12 Stunden am Tag und ist damit einer der größten Stromverbraucher in Haushalten, die mit Wärmepumpe heizen.
Unser Wärmepumpen-Tarif Octopus Heat bietet dir täglich 8 Stunden günstige Energie. Programmiere deine Wärmepumpe so, dass sie in genau diesen Zeiten arbeitet. So hast du immer ein kuschelig-warmes Zuhause und sparst gleichzeitig Geld.
Wusstest du, dass sich die Wärmepumpe mehrmals täglich an- und ausschaltet, um die gewünschte Temperatur in deinem Zuhause zu halten? Diese Tatsache kannst du nutzen, indem du ab sofort deiner Wärmepumpe vorschreibst, wann sie aufheizen und wann sie Pause machen soll.
Programmiere deine Wärmepumpe so, dass die die Zeiten mit günstigem Strom zwischen 02:00 und 06:00 Uhr sowie zwischen 12:00 und 16:00 Uhr nutzt, um das Wasser für deine Heizung aufzuwärmen.
Während der Phasen mit Standardpreis oder dem leicht erhöhten Preis von 16:00 bis 20:00 Uhr, kannst du das gespeicherte Warmwasser dann zum Heizen nutzen.
Rechenbeispiel
Wie viel du genau sparst, hängt natürlich davon ab, wie du deine Wärmepumpe einstellst. Damit du besser einschätzen kannst, wie hoch die Ersparnis dank dem Wärmepumpen-Tarif Octopus Heat sein kann, haben wir hier ein Rechenbeispiel für dich.
Sehen wir uns mal an, was die 4-köpfige Familie Heat mit Octopus Heat im Vergleich zu ihren Nachbarn, der Familie Relax so sparen kann.*
Die Fakten der beiden Familien:
4-köpfige Familie
Freistehendes Einfamilienhaus in 82131 Stockdorf bei München
Stromverbrauch Haushalt: 2.500 kWh/Jahr
Stromverbrauch Wärmepumpe: 6.000 kWh/Jahr
Familie Relax
Die Familie Relax hat schon seit einer Weile den Tarif Octopus Relax und sind mit diesem sehr zufrieden. Daher har sie auch nach dem Kauf ihrer Wärmepumpe nicht darüber nachgedacht, ob es vielleicht noch ein besseres Angebot bei Octopus Energy für sie gibt.
Immerhin ist ihr Arbeitspreis mit 0,30 €/kWh und der Grundpreis von 13 €/Monat ohnehin schon richtig fair.
Jährlich haben sie so Gesamtkosten von 2.706 €
Familie Heat
Familie Heat hat sich direkt mit der Installation ihrer Wärmepumpe nach einem passenden Tarif für ihre neuen Anforderungen umgesehen und sich für Octopus Heat entschieden.
Seitdem zahlen sie 8 Stunden pro Tag nur 0,26 €/kWh für Strom. Natürlich haben sie ihre Wärmepumpe direkt so programmiert, dass sie während dieser Zeit vorheizt und die Wärme dann nach und nach abgibt. Dazu kommt der Grundpreis von 14 €/Monat.
Jährlich ergeben sich so Gesamtkosten von 2.547 €
Nur mit einer kleinen Änderung spart Familie Heat so 159 € jährlich.
So sparst du und hast es trotzdem schön warm
Muss meine Wärmepumpe nicht dann laufen, wenn ich es warm haben will?
Nein. Denn an vielen Stellen wird Wärme gespeichert, auch wenn die Wärmepumpe gerade nicht läuft – zum Beispiel im Heizkreislauf, dem Warmwasserspeicher, einem Pufferspeicher oder dem Haus und den Heizkörpern selbst. Deshalb kann deine Wärmepumpe in den günstigen Zeitfenstern "vorheizen" und du hast es kuschelig warm, auch wenn sie nicht mehr läuft.
Wie stelle ich meine Wärmepumpe richtig ein?
Du kannst ganz einfach selbst individuelle Zeitfenster einstellen, in denen die Wärmepumpen-Leistung erhöht oder reduziert wird. So profitierst du maximal von unserem Wärmepumpen-Tarif Octopus Heat und hast es trotzdem immer kuschelig warm.
Und das Beste daran: Du musst deine Wärmepumpe nur ein einziges Mal umstellen. Denn die Zeitfenster des Tarifs bleiben immer gleich. Danach kannst du dich entspannt zurücklehnen, während deine Heizung günstig arbeitet.
Wichtig: Deine Ersparnis hängt maßgeblich davon ab, dass du einen möglichst großen Teil deines Verbrauchs in die günstigen Zeiten schiebst. Die perfekte Einstellung variiert je nach Gebäude, installierter Technik und der Temperatur, bei der du dich wohl fühlst.
So bekommst du unseren Wärmepumpentarif
Tarifabschluss
Smart Meter Check
Du wirst Kund*in
Smart Meter Installation
Start Octopus Heat
Einstellung Wärmepumpe
Melde dich für den Wärmepumpentarif Octopus Heat an.
Führe den Smart Meter Check durch, damit wir prüfen können, ob sich die Gegebenheiten bei dir vor Ort für eine Installation eignen. Falls du bereits einen Smart Meter besitzt, prüfen wir, ob die Datenübertragung funktioniert.
Du wirst Octopus Energy Kund*in. Erst dann können wir die Smart Meter Installation anstoßen. Dafür wechseln wir dich für den Anfang in einen unserer Standard-Tarife.
Du erhältst einen Terminvorschlag für die Installation. In der Regel können wir deinen Smart Meter innerhalb weniger Wochen installieren.
Sobald die Installation abgeschlossen ist und wir mit deinem Smart Meter verbunden sind, wechselst du in den von dir gewählten intelligenten Wärmepumpentarif Octopus Heat.
Im letzten Schritt stellst du einmal deine Wärmepumpe richtig ein und nutzt die günstigen Preiszonen optimal aus.
Eine wichtige Voraussetzung für den Octopus Heat Tarif ist ein Smart Meter. Diesen benötigen wir um zu berechnen, zu welcher Zeit du wie viel Strom verbraucht hast. Mehr Informationen zu Smart Meter findest du hier.
Wenn du noch keinen Smart Meter hast, bekommst du einen von uns. Keine Sorge, die Kosten für die Installation übernehmen wir.
Solltest du Fragen zu deinem Angebot oder dem Wärmepumpentarif haben, schick uns gerne eine E-Mail an smart-meter-tarife@octoenergy.com oder ruf uns an unter +49 89 38031554 (Montag bis Freitag, 09:00 bis 17:00 Uhr).
*Das Rechenbeispiel sowie die errechnete Einsparung basiert auf Preisen am 21. September 2023 für 82131 Stockdorf bei München für die Tarife "Octopus Relax" und "Octopus Heat" von Octopus Energy.
FAQ
Der Tarif Octopus Heat ist für Wärmepumpen-Besitzer*innen optimiert. Deine Wärmepumpe muss nämlich nicht den ganzen Tag laufen, um dein Zuhause zu heizen. Vor allem in den Zeiten, an denen Strom an der Börse besonders teuer ist (16:00 - 20:00 Uhr) kannst du mit zuvor erzeugter Wärme dein Zuhause gut warmhalten. Den Strom für das Aufheizen beziehst du also zu Zeiten, in denen dich Strom weniger kostet. Damit wir wissen, wann du wie viel Strom verbraucht hast, funktioniert dieser Tarif nur mit einem Smart Meter.
Die Preise bei dem Tarif Octopus Heat sind dem Preisverlauf eines typischen Tages an der Strombörse nachempfunden. Dort sind die Preise mittags, wenn viel Solarenergie verfügbar ist, oft niedrig, abends dafür recht hoch.
Gegenüber dem Basis-Tarif kannst du mit unserem Octopus Heat Tarif bei einem Verbrauch von 8.500 kWh bis zu 159 € sparen. Je nachdem, ob dein Gesamtverbrauch höher oder niedriger ist, kann das aber natürlich variieren. (Die errechnete Einsparung basiert auf Preisen am 21. September 2023 für 82131 Stockdorf bei München für die Tarife "Octopus Relax" und "Octopus Go" von Octopus Energy.)
Bitte beachte: Die Einsparungen kannst du nur erzielen, wenn du den Betrieb deiner Wärmepumpe in die günstigen Zeiten schiebst und Zeiten mit hohen Preisen meidest.
Wenn du mehr als einen Zähler hast, kannst du octopusHeat für den Zähler deiner Wahl nutzen. Solltest du nur einen Zähler haben, gilt Octopus Heat also sowohl für den Verbrauch deiner Wärmepumpe als auch für den Rest deines Hauses.
Grundsätzlich kann jede*r bei dem Tarif Octopus Heat mitmachen. Wichtig ist nur, dass du einen Smart Meter (auch “Intelligentes Messsystem”) nutzt. Diesen brauchen wir, um deinen Stromverbrauch zeitgenau abzurechnen und dir Ersparnisse gutzuschreiben. Kein Smart Meter? Kein Problem, wir übernehmen die Installation und die Installationskosten. Solltest du keinen Smart Meter haben und wir dir keinen verbauen können, kannst du Octopus Heat leider nicht nutzen.
Die Preise in deinem Tarif entsprechen dem Preisverlauf während eines Tages an der Strombörse. In den Zeitspannen von 02:00 bis 06:00 und von 12:00 bis 16:00 gilt für dich ein niedrigerer Arfbeitspreis (Preis pro kWh) als während der Standard-Preis-Zeiten. Zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr ist der Strom an der Börse besonders teuer, weshalb hier auch eine Hochpreiszone für deinen Strombezug gilt.
Deine Wärmepumpe kannst du ganz einfach selbst programmieren. Denn grundsätzlich verfügt fast jede Wärmepumpe über Möglichkeiten einer Zeitsteuerung. Infos bekommst du bei deinem Installationsbetrieb oder direkt vom Hersteller. Bitte beachte: Um mit dem Tarif tatsächlich Kostenvorteile zu erzielen, musst du die Betriebszeiten an die Preiszonen anpassen.
Keine Sorge, dein Gebäude ist in der Lage, die Wärme für mehrere Stunden zwischenzuspeichern und während der teuren Zeiten (bei denen deine Wärmepumpe keine Leistung abruft) abzugeben. Somit können wir sicher sein, dass du immer warme Füße hast.
Ein Smart Meter ist eine intelligente Messeinrichtung, die dir kontinuierlich und präzise einen Überblick über deinen aktuellen Stromverbrauch gibt und eine zeitgenaue Abrechnung deines Verbrauchs ermöglicht. Er ist eine Voraussetzung für den Stromtarif Octopus Go, damit wir erkennen können, wie viel Strom du während der verschiedenen Preiszonen verbraucht hast. Du kannst dann auch in unserer App (erhältlich im Google Play Store und im Apple Store) und sehen, wann du wie viel Strom verbrauchst und ggfs. dein Verbrauchsverhalten anpassen.
Solltest du noch keinen Smart Meter nutzen, ist das kein Problem. Wir prüfen gerne für dich, ob wir bei dir einen Smart Meter einbauen können. Wir übernehmen sowohl die Installation als auch die Installationskosten für dich.
Die einmaligen Installationskosten für deinen Smart Meter übernehmen wir. Die einzigen Kosten für dich: Die Betriebskosten des Zählers. Wenn du von uns einen Smart Meter eingebaut bekommst, bezahlst du dafür 20 €/Jahr. Für deinen bisherigen Zähler bezahlst du aktuell ebenfalls Messentgelte. Diese liegen vermutlich etwas niedriger bei ca. 10 €/Jahr und fallen mit der Smart Meter Installation dann natürlich weg. Die Messentgelt sind in deinem monatlichen Grundpreis bereits enthalten
Ja! Der Tarif ist bewusst so konzipiert, dass alle Geräte, also sowohl dein Haushaltsstrom, als auch dein Ladestrom über einen Smart Meter laufen. Es ergibt also durchaus auch Sinn, den Verbrauch großer Stromfresser ebenfalls in die günstigen Zeiten von Octopus Heat zu legen. Ein zweiter Zähler ist also nicht unbedingt notwendig.
Nein, du kannst den Tarif Octopus Heat ganz bequem für deinen bestehenden Zähler nutzen.
Insofern du keine andere Technik von deinem Netzbetreiber verbaut hast, wird deine Wärmepumpe nicht von außen gesteuert. Bitte beachte: Solltest du aktuell bereits einen separaten Zähler und einen eigenen Tarif für deine Wärmepumpe haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass eine solche Steuereinrichtung bereits bei dir installiert wurde. Was in einem solchen Fall zu tun ist, liest du in der Frage: Ich habe einen separaten Zähler für meine Wärmepumpe. Worauf muss ich achten?
Die drei Tarifzonen sind jeden Tag gleich und sind dir für die Vertragslaufzeit garantiert. Nach Ablauf der Preisgarantie passen wir die Preise wieder dem Markt an. Darüber wirst du aber rechtzeitig per E-Mail von uns informiert und hast dann die Möglichkeit, deinen Vertrag zu kündigen, wenn die neuen Preise dir nicht zusagen.
Beim Tarif Octopus Heat hast du ein hohes Sparpotential durch das Verschieben deines Stromverbrauches in die Zeiten, in denen Strom günstiger ist. Solltest du aber sehr viel Strom zu anderen Zeiten verbrauchen, könnte dieser Verbrauch die Ersparnis zunichtemachen. Wir empfehlen dir also, regelmäßig zu überprüfen, ob dein Verbrauch wirklich in den günstigen Zeiten liegt. Übrigens: Wenn du nur einen Zähler für den Strom für die Wärmepumpe und den Hausstrom nutzt, lohnt es sich, auch andere stromintensive Tätigkeiten in die günstigen Zeiten zu legen.
Damit du bei dem Tarif Octopus Heat tatsächliche Kostenersparnisse erzielen kannst, musst du einmalig die Einstellungen deiner Wärmepumpe anpassen, damit sie in günstigen Zeiten Strom verbraucht, um in teuren Zeiten Wärme abzugeben.
Mit Abschluss des Tarifvertrags veranlassen wir die Kündigung bei deinem aktuellen Versorger. Sobald die Restlaufzeit deines Alt-Vertrags abgelaufen ist, kommst du bei uns in Belieferung und wir organisieren die Smart Meter-Installation. Es kann bis zu zwei Monate dauern, bis dein Smart Meter installiert ist. Sobald der Smart Meter in Betrieb ist, können wir dich auf den Wärmepumpentarif Octopus Heat setzen.
In diesem Fall wird dein Heizstrom über einen separaten Zähler mit Steuerbox und damit über einen eigenen Tarif abgerechnet. Wir können dir beide Zähler (Haushaltsstrom und Heizstrom) gegen einen gemeinsamen Smart Meter tauschen und den Octopus Heat Tarif damit für dich nutzbar machen. Die Steuerbarkeit durch den Netzbetreiber bleibt nicht erhalten.Bitte beachte: Bei älteren Anlagen kann es sein, dass die vorhandene Installation nicht die Voraussetzungen für eine Installation gemäß der aktuell geltenden Normen erfüllt. In solchen Fällen kann es sein, dass für die Zählerzusammenlegung ein neuer Zählerschrank gesetzt werden muss, was mit erheblichen Installationskosten einhergehen kann. Ruf uns gerne an, wenn du dir nicht sicher bist und wir beraten dich.
Das ist super - somit hast du sogar noch mehr Ersparnispotential! Solltest du sowohl Elektroauto und Wärmepumpe über denselben Stromzähler betreiben, macht es durchaus Sinn, Octopus Heat dafür zu nutzen.Falls du einen separaten Zähler für deine Ladestation hast, empfehlen wir dir für diesen Zähler den Tarif Octopus Go. Dieser ist für das Laden deines Elektroautos optimiert und hat nachts sogar noch längere Zeiten mit günstigen Kosten.