Wie funktioniert die Strombörse? Grundlagen des Stromhandels erklärt
strommarkt blogartikel-2

Wie funktioniert die Strombörse? Grundlagen des Stromhandels erklärt

Wie entstehen die Strompreise, und warum schwanken sie so stark? Wir werfen einen Blick auf die Strombörse und zeigen, wie du mit dynamischen Tarifen wie Dynamic Octopus von Preisschwankungen profitieren kannst.

08. Januar 2025

|
Energiewirtschaft &-Politik
Strom

Die Strombörse ist das Herz des Energiemarkts – hier treffen Angebot und Nachfrage aufeinander, um den täglichen Strompreis zu bestimmen. Doch wie funktioniert die Strombörse genau, und warum schwanken die Preise so stark?

In diesem Artikel erklären wir die Grundprinzipien der Strombörse und zeigen, wie du mit unserem dynamischen Tarif Dynamic Octopus von Preisschwankungen profitieren kannst.

Was ist die Strombörse?

Die Strombörse funktioniert ähnlich wie andere Börsen: Hier handeln Energieproduzenten, Stromhändler und Versorger Strom in Echtzeit oder für die Zukunft. Es gibt zwei Hauptmärkte:

  • Day-Ahead-Markt: Hier werden Strommengen für den kommenden Tag gehandelt. Anbieter geben ihre Gebote auf Basis der prognostizierten Nachfrage und Produktion ab.

  • Intraday-Markt: Dieser Markt gleicht kurzfristige Schwankungen aus, die durch unerwartete Ereignisse wie Wetteränderungen entstehen können.

Wie entstehen Strompreise an der Börse?

Der Strompreis an der Börse wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Wenn viel erneuerbare Energie wie Wind- oder Solarstrom im Netz ist, sinken die Preise. Bei geringer Verfügbarkeit oder hohem Bedarf steigen sie hingegen an.

Ein Beispiel: An sonnigen und windigen Tagen kann es vorkommen, dass der Strompreis sogar negativ wird. Das bedeutet, Stromproduzenten zahlen dafür, dass jemand den überschüssigen Strom abnimmt.

Warum schwanken die Strompreise so stark?

Strom muss in dem Moment verbraucht werden, in dem er produziert wird – eine Speicherung im großen Stil ist noch nicht möglich. Das bedeutet, dass jede Schwankung in der Produktion oder Nachfrage die Preise beeinflusst. Faktoren wie:

  • Wetterbedingungen

  • Wirtschaftliche Entwicklungen

  • Netzkapazitäten

tragen dazu bei, dass die Strompreise an der Börse dynamisch bleiben.

Dynamische Stromtarife: Vorteile und Herausforderungen

Dynamische Stromtarife bieten dir die Chance, von den Preisschwankungen an der Strombörse zu profitieren. Sie passen die Strompreise stündlich an die aktuellen Börsenkosten an und geben dir damit die Möglichkeit, Strom dann zu nutzen, wenn er besonders günstig ist.
Allerdings bringen sie auch Herausforderungen mit sich: Du musst aktiv bleiben und deinen Stromverbrauch gezielt auf günstige Zeitfenster ausrichten. Außerdem können die Preise in Spitzenzeiten steigen, was eine genaue Überwachung der Stromkosten erfordert.

Die Vorteile dynamischer Stromtarife im Überblick:

  • Kosten sparen: Nutze Strom, wenn die Preise niedrig sind, zum Beispiel an sonnigen oder windigen Tagen.

  • Transparenz: Du hast einen klaren Überblick über die Preiszusammensetzung.

  • Nachhaltigkeit: Setze auf erneuerbare Energien, indem du Strom nutzt, wenn diese reichlich im Netz vorhanden sind.

Was sind Smart Meter und warum sind sie wichtig?

Smart Meter sind intelligente Stromzähler, die deinen Energieverbrauch in Echtzeit messen und automatisch an deinen Anbieter übermitteln. Dadurch ermöglichen sie eine exakte Abrechnung und die Nutzung dynamischer Stromtarife.

Besonders wichtig sind sie, um stündlich wechselnde Preise transparent darzustellen und flexibles Verbrauchsverhalten zu erleichtern. Neben der verbesserten Kontrolle über deinen Verbrauch tragen Smart Meter dazu bei, das Stromnetz effizienter zu steuern und so die Integration erneuerbarer Energien zu fördern.

Dynamic Octopus: Dein dynamischer Stromtarif

Dynamic Octopus ist unser speziell entwickelter dynamischer Tarif, der dir stündlich aktualisierte Strompreise bietet. Er richtet sich an alle, die flexibel und nachhaltig Strom nutzen wollen. Besonders sinnvoll ist Dynamic Octopus für Haushalte mit:

  • Hohem Energieverbrauch, z. B. durch Elektroautos

  • Flexiblen Verbrauchszeiten, z. B. durch programmierbare Haushaltsgeräte

  • Interesse an maximaler Transparenz und fairer Preisgestaltung

Ein weiterer Vorteil: Wenn du noch keinen Smart Meter hast, kümmern wir uns kostenlos um den Einbau. So kannst du sofort von den Vorteilen profitieren.

Fazit: Der Strommarkt der Zukunft

Die Strombörse und dynamische Tarife wie Dynamic Octopus machen die Energiewende für Verbraucher*innen zugänglich. Sie bieten nicht nur Kostenvorteile, sondern tragen auch aktiv zur Integration erneuerbarer Energien bei.


Author Image

Simone Groß
Senior Marketing Manager

Der schnellste Weg zu deinem Angebot:

Einfach PLZ eingeben

Wähle deine Energie Art.