Dynamisch sparen leicht gemacht – so holst du dir die Preise für deine Geräte direkt per API
blog-header

Dynamisch sparen leicht gemacht – so holst du dir die Preise für deine Geräte direkt per API

Dynamische Stromtarife sind nicht nur spannend, sondern können dir auch bares Geld sparen – wenn du weißt, wann der Strom günstig ist. Mit unserer API kannst du als Nutzer*in unseres dynamischen Stromtarifs dynamicOctopus deinen aktuellen Bruttoarbeitspreis inklusive der 15-minütigen Börsenstrompreise (Intraday Auction IDA 1) abrufen - und genau planen, wann sich die Nutzung großer Verbraucher wie Waschmaschine oder Trockner besonders lohnt.

23. Mai 2025

|
Strom

In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit ein paar einfachen Abfragen an deine persönlichen Strompreise kommst.

Wichtig zu beachten: Die Nutzung unseres dynamischen Tarifs dynamicOctopus ist die Grundvoraussetzung dafür, dass du die Strompreise einsehen kannst. Nutzt du den Tarif nicht, wird dir eine leere Liste ohne Preise angezeigt.

🧪 Los geht’s: Starte im GraphQL-Explorer

Bevor du mit der API loslegst, schnapp dir deine Zugangsdaten – also die E-Mail-Adresse und das Passwort, mit denen du bei Octopus registriert bist.

🔐 Wichtig: Dein Passwort gehört dir allein – bitte nicht weitergeben.
Unsere API ist für deinen persönlichen Gebrauch gedacht – damit du aus deiner Energie das Beste rausholst. 🚀

🧠 Und jetzt wird’s technisch (aber nicht kompliziert):

Um Anfragen an die API stellen zu können, brauchst du ein Token.
Diesen bekommst du über die folgende Anfrage (Mutation). Einfach den Code kopieren und im GraphQL-Explorer einfügen – und schon bist du drin!

# Mutation for obtaining token

# Add 

# {"email": "dein.name@mail.de",

#  "password": "sehr_sicheres_passwort"

# }

# to Variables tab below before running it.

mutation krakenTokenAuthentication($email: String!, $password: String!) {

  obtainKrakenToken(input: {email: $email, password: $password}) {

    token

  }

}

Weiter geht's

Trage deine E-Mail und dein Passwort im „Variables“-Tab ein und klicke. , um das Token zu generieren:

{
"email": "dein.name@mail.de",
"password": "sehr_sicheres_passwort"

}

Das Token ist eine Stunde lang gültig. Du musst dir also ab und zu mal ein neues generieren lassen.

API für dynamicOctopus📬 2. Trage das Token in die Header ein

Damit die API weiß, dass du dynamicOctopus-Kunde und damit berechtigt bist, Daten abzufragen, musst du dein Authentifizierungstoken in den „Headers“-Tab kopieren:

{

"Authorization": "das_token_aus_schritt_1"

}

API for dynamicOctopus 2💡 3. Frag die aktuellen Strompreise ab

Jetzt wird’s spannend: Um deinen aktuellen Brutto-Arbeitspreis inklusive der 15-minütigen Börsenpreise für deinen Tarif abzufragen, brauchst du deine Kundennummer. Diese beginnt immer mit "A-", gefolgt von mehreren Ziffern und/oder Buchstaben. Du findest sie zum Beispiel in deinem Octopus Energy Kundenkonto oder deiner App ganz oben links oder auf einer unserer Rechnungen.

Trage deine Kundennummer in den „Variables“-Tab ein (deine vorherige Eingabe von Email und Passwort kannst du einfach überschreiben):

{
"accountNumber": "A-1234ABCD"
}

Dann kopiere diesen Code in das Textfeld des GraphQL-Explorers und klicke , um die Preisabfrage durchzuführen:

# Query to get electricity prices for today and tomorrow

# Add
# {
# "accountNumber": "A-1234ABCD"
# }
# to Variables tab below before running it.
query getDayAheadPrices($accountNumber: String!) {
account(accountNumber: $accountNumber) {
properties {
electricityMalos {
agreements {
unitRateForecast {
validFrom
validTo
unitRateInformation {
... on TimeOfUseProductUnitRateInformation {rates {netUnitRateCentsPerKwh
latestGrossUnitRateCentsPerKwh
}
}
}
}
}
}
}
}
}

Wenn alles geklappt hat, solltest du jetzt deinen Brutto-Arbeitspreis inklusive der 15-minütigen Börsenpreise für heute und gegebenenfalls morgen sehen. Beachte bitte, dass wir die Börsenpreise für morgen immer erst am späten Nachmittag erhalten. Vormittags gibt es daher lediglich die heutigen Preise zu sehen.

api-dynamicOctopus-3👀Deine Preisanzeige ist leer wie im Beispiel unten? Dann bist du noch kein dynamicOctopus-Kunde. Dieser Tarif ist die Grundvoraussetzung für die Preisanzeige. Wenn du mehr über unseren Tarif erfahren oder direkt abschließen möchtest, klicke hier.

dynamicOctopus-api-4

Hinweis: Die Struktur der Preisinformationen („TimeOfUseProductUnitRateInformation“ innerhalb von „unitRateInformation“) kann sich in Zukunft ändern – also Augen auf, falls mal was nicht funktioniert.

🚀 Was du jetzt mit den Daten machen kannst

Mit diesen Infos kannst du z. B.:

  • deine Stromnutzung clever planen (z. B. Wäsche waschen, wenn’s günstig ist),

  • dein Smart Home automatisch steuern,

  • oder einfach mal sehen, wie sich Strompreise im Tagesverlauf ändern.

Wenn du technisch etwas versiert bist, kannst du die Abfragen sogar automatisieren oder dir deine ganz persönliche Strompreis-Anzeige basteln.

Unsere API ist also direkte Draht zu deinen Strompreisen. Du kannst in Echtzeit nachvollziehen, wie sich dein Tarifpreis entwickelt und dein Verbrauchsverhalten an die Börsenpreise anpassen. Ganz schön smart, oder?

Wenn du Interesse an weiteren API-Anwendungen wie bspw. einer noch genaueren Analyse deiner Energiedaten hast, schau gerne auch auf unserem Blogpost dazu vorbei.


Veronika Gott
Marketing

Titelbild: © iStock - Studio4

Der schnellste Weg zu deinem Angebot:

Einfach PLZ eingeben

Wähle deine Energie Art.