Abschlagszahlung Strom und Gas: Einfach erklärt
Bei der Abschlagszahlung handelt es sich um eine regelmäßige Zahlung an Deinen Strom- oder Gasanbieter.
02. August 2021
|Was ist die Abschlagszahlung?
Die Abschlagszahlung für Strom oder Gas ist kurz gesagt die regelmäßige Bezahlung deiner Energierechnung. Sie erfolgt meist monatlich, kann aber auch halbjährlich oder jährlich erfolgen.
Dabei ist wichtig zu wissen, dass der Abschlag immer eine Schätzung ist. Aus diesem Grund kann es am Ende des Jahres dazu kommen, dass du entweder etwas nachzahlen musst oder eine Gutschrift erhältst - je nachdem, ob du mehr oder weniger als angenommen verbraucht hast.
Wie wird der Abschlag für Strom und Gas berechnet?
Aber wie wird denn nun geschätzt? Sicher erinnerst du dich an die Frage nach dem monatlich Verbrauch, als du deinen Strom- oder Gasvertrag abgeschlossen hast. Vermutlich hattest du keine Ahnung und hast dich auf die durchschnittlichen Angaben bezogen, die dir für 1, 2, oder 3 Personen vorgeschlagen wurden. Das ist die gängige Methode, um den Abschlag für Neukund*innen zu berechnen.
Bei Bestandskund*innen ist das ganze schon ein wenig einfacher. Hier errechnet sich der Abschlag bei den meisten Anbietern basierend auf dem Verbrauch aus dem letzten Jahr. Dieser wird als Basis genommen und so deine Abschlagszahlung festgelegt.
Egal, ob Neu- oder Bestandskund*in, das Ziel der Abschlagsberechnung ist immer, den Abschlag so genau wie möglich zu berechnen, sodass er die tatsächlichen Kosten möglichst realitätsnah abdeckt. 🤓
So wird versucht zu verhindern, dass du monatlich zu viel an deinen Anbieter zahlst oder am Ende des Jahres eine große Nachzahlung leisten musst.
Wie setzt sich die Abschlagszahlung zusammen?
Sobald dein Anbieter deinen voraussichtlichen monatlichen Verbrauch weiß, kann er ihn mit den aktuellen Energiekosten multiplizieren, die Fixkosten addieren und so deine Abschlagszahlung berechnen.
Damit das etwas klarer wird, geben wir dir hier ein Beispiel für die Strom-Abschlagsberechnung. 🔍
Als Basis nehmen wir einen Zwei-Personen-Haushalt im Postleitzahlengebiet 85445, mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von 2500 kWh pro Jahr sowie unseren Tarif OctopusFixed.
Abschlagsberechnung Strom | Beispiel
Da der Preis für eine Kilowattstunde Strom ständig und mitunter sogar täglich schwankt, geben wir dir - wie viele andere Anbieter auch - eine Preisgarantie für einen gewissen Zeitraum. Das geschieht bei uns in den Tarifen OctopusFixed für 24 Monate und in den Tarifen OctopusBasic und OctopusSupergreen für 12 Monate.
Kann ich meine Abschlagszahlung anpassen?
Bei vielen Anbietern - so auch bei uns - kannst du deine Abschlagszahlungen flexibel anpassen. Oft ist es ja so, dass bei einer Haushaltsgründung oder einem Neueinzug die Kosten noch recht gering sind (oder gering gehalten werden müssen) und erst nach und nach neue Geräte oder sogar Nachwuchs hinzukommen. Damit steigt dann natürlich auch dein Energieverbrauch.
Damit es am Ende des Jahres nicht zu einer bösen Überraschung in Form einer hohen Nachzahlung kommt, kannst du deine Abschlagszahlung natürlich jederzeit anpassen. Das geht bei Octopus Energy ganz einfach über dein Octopus Konto oder einen Anruf bei uns.
Wenn du noch nicht Kund*in bei uns bist und wissen willst, wie hoch deine Abschlagszahlung bei uns wäre, checke jetzt unseren Tarifrechner und berechne deinen Strompreis.
Wie du siehst, das Rätsel um die Abschlagszahlung für Strom und Gas ist gar nicht so groß, wie es vielleicht scheint. Wichtig ist nur, dass die Schätzung so realitätsnah wie möglich ist und der Abschlag bei Bedarf angepasst wird. So schützt du dich vor unschönen Nachzahlungen. 🙌🐙
Simone Groß
Senior Marketing Manager
Titelbild: © iStock - Chainarong Prasertthai
Der schnellste Weg zu deinem Angebot:
Einfach PLZ eingeben