Deine Octopus Energy Rechnung 💶
Transparenz durch deine Energierechnung: So ist deine Rechnung bei Octopus Energy aufgebaut.
09. August 2021
|Seite 1: Dein Kontostand
Gleich auf der ersten Seite siehst du deinen aktuellen Kontostand. Wir sind zwar keine Bank, aber trotzdem arbeiten wir mit Konten, um deine Zahlungen zu verwalten. Die monatlichen Abschläge, die du zahlst, sind eine Schätzung basierend auf deinen Angaben. Diese werden dann auf deinem persönlichen Konto eingezahlt und am Jahresende mit deinen Energiekosten verrechnet. Ist der verbleibende Betrag positiv, so bekommst du Geld zurück, ist er negativ, so war dein tatsächlicher Verbrauch höher als die Schätzung und du musst nachzahlen.
💡Unser Tipp:
Teile uns gerne regelmäßig deine Zählernummer und deinen Zählerstand mit, so werden die Abschläge genauer und die Differenz am Jahresende kleiner.
Seite 2: Kontoübersicht
Auf der nächsten Seite folgt eine vollständige Auflistung aller Bewegungen deines Kontos. Ähnlich wie bei Kontoauszügen kannst du hier deine Einzahlungen sehen. Einzahlungen entsprechen in dem Fall deinen monatlichen Abschlägen. Gleichst du eine Differenz aus, so siehst du dies hier auch. In unserem Blogbeitrag Abschlagszahlung Strom und Gas: Einfach erklärt, erfährst du mehr über Abschläge und deine Zahlungen.
Seite 3 und 4: Details zum Verbrauch
In deiner Rechnung bieten wir dir ausführliche Informationen zu Preis und Herkunft deiner Energie. Verändert sich die Energiepolitik oder die Besteuerung, so kann es während deiner Vertragslaufzeit zu Änderungen im Preis kommen. Hier siehst du den Verlauf der Änderung.
Beispiel: Im Jahr 2020 wurde die Mehrwertsteuer kurzzeitig von 19 % auf 16 % gesenkt, diese Preisminderung haben wir natürlich direkt an dich weitergegeben.
Damit du deinen Energieverbrauch besser bewerten kannst, veranschaulichen wir das Verhältnis zum Durchschnittsverbrauch verschiedener Haushaltsgrößen in der Grafik unten auf der Seite.
Dein Energiepreis ist nicht willkürlich gewählt, ganz am Anfang auf der 4. Seite siehst du, wie er sich zusammensetzt. Wenn du mehr über die Zusammensetzung deines Energiepreises wissen möchtest, dann hilft dir der Blogbeitrag “Wie sich dein Strompreis zusammensetzt”.
Zum Schluss zeigen wir dir nochmal die Energiequellen auf. dich Interessiert der deutsche Strommix? Dann schau bei dem Blogbeitrag “Strommix in Deutschland: Woher kommt dein Strom?” vorbei.
Unsere Rechnung ist mehr als nur ein Beleg. Wir wollen dir maximale Transparenz bieten und die Rechnung ist nur eines unserer Werkzeuge. Zu diesen Werkzeugen gehört auch dieser Blog und unsere Social-Media-Präsenz. Schau gerne mal vorbei und erhasche ein Blick hinter die Kulissen von Octopus Energy Germany.
Simone Groß
Senior Marketing Manager
Titelbild: © Unsplash - Glenn Carstens Peters
Der schnellste Weg zu deinem Angebot:
Einfach PLZ eingeben